Aktuelles:

Neu erschienen, das Buch von Milena Müggler, über Autismus.
Erhältlich im Buchhandel

img_0835_kopie.jpg

Aktuelles:

Zusatzausbildung für den ökumenischen Religionsunterricht M13 startet im Januar 2026 Infos und Flyer:


Schwierige Unterrichtsverhältnisse? Nicht lange zögern !


differenzieren.jpg

Bevor es soweit kommt: kontaktieren Sie die ökum. Fachstelle HRU. Die Fachstelle HRU unterstützt und beratet Sie gerne.


Unterlagen zu Integrationsfragen im Klassenzimmer und in der Kirchgemeinde/ Pfarrei finden Sie unter Unterricht/ Katechese/  Integration

Datenschutz



Beitragszahlungen für röm. -kath. Schüler und Schülerinnen in Kompetenzzentren und für ref. Schüler und Schülerinnen des unteren Kantonsteil, die in Kompetenzzentren die Schule besuchen

Unterrichtende beachten bitte das Merkblatt und leiten die entsprechenden Zahlen den Verantwortlichen weiter.
  
Pro Schülerin/ Schüler und pro Jahr werden 300.- zugesprochen. Entsprechende Gesuche müssen  jeweils bis Ende August des neuen Schuljahres unter Angabe der Schülerzahl und des Schulortes an die Verwaltung der Kirche Kanton Solothurn gestellt werden.

Auch wenn wir ökumenisch unterwegs sind, lohnt sich, ein Blick in den neuen katholischen Lehrplan LeRuKa !

Zum Lesen empfohlen:


Unterstützte Kommunikation - Kurse an der HPSZ Olten

Religionslehrpersonen aus dem HRU- Bereich sind zu den Kursangeboten herzlich eingeladen.

Ausserkantonale Weiterbildungen


Stellenausschreibung HRU:
siehe Rubrik Stellenbörse.


Neue Lieder für den HRU

Arbeitshilfe für integrative Klassenverhältnisse- Praxisband Jesus Christus

praxisband_religion_inklusiv.jpg

Bibel in leichter Sprache

Lehrmittel mit Praxisbausteinen und Hintergrundinfos
Erhältlich für US, MS und OS

 

buchtipp_mai_16.bmp.pdf

Filmtipp

Glossar Heilpädagogik

© Fachstelle Religionspädagogik des Kantons Solothurn | Datenschutzerklärung | Home | Sitemap | Suchen | Kontakt | System by cms box | Login